Mit dem Titel I Got a Woman begann der Aufstieg des leidenschaftlichen Sängers Ray Charles. Charles gilt mit seiner Fusion von Gospel und R&B als Erfinder des Soul. Sein größter Hit dieser neuen Richtung war der mitreißende Song What’t I Say.
Ray Charles berühmter Song I Got a Woman wurde 1954 in Atlanta im Bundesstaat Georgia aufgenommen. Die Aufnahme wurde, wie zahlreiche weitere Aufnahmen mit Ray Charles, von Jerry Wexler für Atlantic Records produziert.
Zur Geschichte des Songs und über die Aufregung, die er verursachte, kannst du hier im Songlexikon mehr erfahren.
Die Schlagzeug Basis-Figur dieses schlichten aber spannenden R&B Grooves wird häufig einfach als Swing-Pattern, gespielt auf der Snare, notiert. Das funktioniert, aber es tifft nicht so richtig den etwas „syncopated groove“ des Songs.

Abweichend von der anfangs gezeigten Notation zeigt die nachfolgende Variante Offbeat-Akzente. Der Groove wird damit sehr viel lebenändiger und er bekommt einen afrokubanisches Einschlag.


„I Got a Woman“ in der Version von Bill Haley
Der Song ist im Laufe der Jahrzehnte in diversen Coverversionen erschienen. Hier ist das Original zu hören und hier ist eine rhythmisch auch sehr interessante Version von Bill Haley.

Ich wünsche viel Freude beim Ausprobieren, Nachspielen und Variieren dieses zeitlosen Grooves.
Christian W. Eggers – 27. Februar 2022 (letzte Aktualisierung dieses Beitags am 24. März 2023 – christian@stompology.org
Vielen Dank, Olaf! Es freut mich sehr, dass dir der Artikel gefällt.
Herzlichen Dank für die essenzielle und differenzierte Ausarbeitung. Prima und kurz dargestellt. Sehr schön! 🙂