Snare Drum Retro Hall

Einen Tipp zum preiswerten analogen Hall für Schlagzeugaufnahmen im Vintage Sound habe ich vor einiger Zeit aus dem tonbandforum.de bekommen. Dank dafür an den anonymen Autor. Nach einigen Experimenten bin ich inzwischen zufrieden.

Der Hall der Snare ensteht über einen kleinen Gitarren-Amp. Das Ding hat noch eine richtige Hallspirale! So wie früher. Damit und mit einem Bändchen Mikrofon lässt sich ein wunderbarer Retro-Hall während der Schlagzeugaufnahme auf das Tonband zaubern.

Der Groove

Zum Ausprobieren der Aufnahme einer verhallten Snare dient hier das Outro des Songs Rock a Beatin‘ Boogie von Bill Haley and His Comets.

Die „Eins“ und die „Drei“ kann man auf dem Woodblock oder Alternativ auf dem Spanreifen der Snare spielen. Auf der „Zwei“ und der „Vier“ erfolgt der scharfe Akzent, so wie er für die Comets typisch war.
Puristinnen und Puristen mögen mir verzeihen: Der Gesang wurde gleich digital über ein Interface aufgenommen

Ein Weg zum Retro Hall

Die nachstehend Grafik zeigt den Aufbau der Mikrofone und des Amps zur Erzeugung des Retro Halls der Snare.

Ein Bändchen Mikrofon wird vor dem Set platziert. Die Achtercharakteristik des Mikros erfasst den Sound des Amps der auf der dem Schlagzeug abgewandten Seite des Bändchen Mikros aufgebaut wird. Die Intensität des Reverb-Pegels sowie die Lautstärke des Amps sind auch sicher eine Geschmackssache. Für den „Bill Haley Sound“ braucht es schon einen Reverb-Regler, der deutlich nach Rechts zeigt. Dominiert der Amp jedoch zu sehr, geht auch der schöne Klang eines akustischen Schlagzeuges verloren. Das nachträgliche Verändern des Halls ist zwar digital möglich, hat aber unschöne Auswirkungen auf die Qualität der Aufnahme. Daher empfiehlt es sich zur genaueren Einstellung der Klangregelung und des Lautstärken-Mischverhältnisses zwischen „trocken und „nass“ Probeaufnahmen anzufertigen.

Ich wünsche viel Spaß beim Ausprobieren!

Christian W. Eggers (19.November 2021) christian@stompology.org (letzte Aktualisierung: 19. Dezember 2021)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s