Röhren-Tonbandgerät – Wenn es richtig retro klingen soll

Ist ein Tonbandgerät aus den 70er Jahren schon eine Herausforderung zur Aufnahme von Live-Musik, so wird es richtig spannend, wenn man sich mit einer „Röhren-Kiste“ der 60er Jahre befasst. Vorweg: Es lohnt sich für alle Musikerinnen und Musiker, die den analogen Workflow und den „schmutzigen“ Sound der sehr frühen Jahre der Popmusik mögen. Im Zuge„Röhren-Tonbandgerät – Wenn es richtig retro klingen soll“ weiterlesen

Low Fidelity Soundfiles zum Download

Die ultimative Low Fidelity Soundfile Bibliothek – Fünf echte Tonband- und Plattengeräusche zum Download Alles zu steril? Das Klangbild eurer Produktionen soll endlich schmutzig und historisch wirken? Ok, hier sind vier echte Lo-Fi Geräusche zum Download parat. Als Bonustrack: die Weltpremiere des Old Tape Recorder Stomp für Jazz und Boogie Fans sowie die Swing Hi-Hat.„Low Fidelity Soundfiles zum Download“ weiterlesen

Retro Bass Drum Tuning

Nachdem mehrfach Leserpost zum Retro Bass Drum Sound eingetroffen ist, soll hier kurz beschrieben sein, wie dieser hergestellt werden kann. Resonazfell tiefer als das Schlagfell gestimmt Hier ein Beispiel zum Sound der Bass Drum, die bei zahlreichen bisherigen Aufnahmen auf stompology.org verwendet wurde. Das Resonanzfell ist in diesem Beispiel tiefer als das Schagfell gestimmt. Resonazfell„Retro Bass Drum Tuning“ weiterlesen

Berühmte Grooves – God Only Knows by The Beach Boys – Part 1

An den Beach Boys und insbesondere an den Songs des Albums Pet Sounds scheiden sich die Geister. Was den einen völlig kalt lässt, kann den anderen zu Tränen rühren. Letzteres soll geschehen sein, als Beatle Paul McCartney den Song God Only Knows anhörte. Link zum Song God Only Knows auf YouTube Das Magazin Rolling Stone„Berühmte Grooves – God Only Knows by The Beach Boys – Part 1“ weiterlesen

XLR Mikrofone mit Uher Bandmaschinen verbinden

Immer wieder taucht in Fachforen zu Tonbandmaschinen und Studiotechnik die Frage auf, wie „moderne“ Mikrofone mit XLR Stecker an die DIN-Buchsen von Uher Tonbandgeräten richtig anzuschließen sind. Da es bei der Beantwortung dieser Frage häufig zur vollständigen Verwirrung Ratsuchender kommt, hier ein kurzer Beitrag zur richtigen Lösung. Mikrofone mit XLR Stecker an die DIN-Buchsen eines„XLR Mikrofone mit Uher Bandmaschinen verbinden“ weiterlesen