Kaum mehr Vereinigung von ruhigem Fluss und überraschenden Akzenten ist mit dem Spiel der Jazz Besen auf der Snare vorstellbar. Der hier gezeigte Groove liegt so oder sehr ähnlich in Abwandlungen unzähligen Jazz Titeln zu Grunde.

Das Kreisen (meist mit der linken Hand) erzeugt den gleichmäßigen Fluss, vergleichbar dem Rauschen einer alten Schallplatte. Das Schlagen und mehr noch das Wischen der Akzente mit dem Besen (meist mit der rechten Hand) erzeugt ein schlurfendes Geräusch. Und genau daher stammt auch die Bezeichnung Shuffle: sie umschrieb schleifende Fußbewegungen beim Tanzen auf einem rauen Boden. Das Wort mit der Schreibweise shuffeln hat es übrigens in den Duden geschafft.
Heute kein langes Gerede und keine Geschichten. Hier ist der Groove! Dargestellt im Audio, in Noten sowie mit einem Video zum Einüben der Figuren.
Kreisen und „schlurfen“ kann man ganz ohne viel Krach gut auf einer alten Zeitung einüben. Das Video zeigt dir die zwei Übungsschritte. Bis sich ein gleichmäßiges Kreisen einstellt, braucht es etwas Ehrgeiz.
Und nun wünsche ich viel Spaß, eine Zeitung zum Kreisen und eine gute Zeit bei der Beschäftigung mit den Jazz Besen.
Christian W. Eggers – christian@stompology.org – 26. April 2022 (letzte Aktualisierung am 24. April 2022)