Als der Boogie Woogie Pianist Aaron „Pinetop“ Sparks wenige Monate vor seinem Tode an einem Sommertag 1935 in Chicago einen schlichten Bluessong mit dem Titel „Everyday I Have The Blues“ aufnahm, war wahrscheinlich weder Sparks noch den Inhabern des Plattenlabels Bluebird Records bewusst, dass dieser Titel einmal die Manifestation des Blues selbst werden sollte. Vielleicht„Berühmte Grooves – „Everyday I Have The Blues““ weiterlesen
Kategorie-Archive: Allgemein
Faux Latin Grooves – Basis
Lateinamerikanische Einflüsse im Jazz haben ihren Weg in New Orleans begonnen. „Faux“ bedeutet „falsch“ oder auch „nachgemacht“. Diese nicht abwertende Bezeichnung trifft für den „Faux Latin Boogie“ Groove zu. Er ist weder ein „reiner“ Boogie-Groove noch ein lateinamerikanischer Rhythmus der „geraden Achtel“ (straight eights). Das wohl berühmteste Beispiel für einen Faux Latin Groove ist in„Faux Latin Grooves – Basis“ weiterlesen
Übung Stick-Rebound
Trift der Stick auf ein Becken oder eine Trommel, prallt er von der Spielfläche zurück und dieser Rebound (= Rückprall) kann nutzbar gemacht werden. Die Intensität des Rebound ist nicht nur durch die Schlagenergie bestimmt, sondern auch von den Faktoren der Beschaffenheit der Spielfläche, der Sticks und der Stickführung. Im Gegensatz zum Pressschlag wird der„Übung Stick-Rebound“ weiterlesen
Übung – Kreisen mit dem Jazzbesen
Besen sind eine Welt für sich. Du kannst mit den Jazzbesen wischen, rauschen, tapsen, stampfen und rühren. Den Klangvariationen sind kaum Grenzen gesetzt. Ich kenne kein Percussion-Werkzeug für Trommeln und Becken, das so viele unterschiedliche Klänge wie der Besen erzeugen kann. Beispiel-Video für das Besenspiel – Swing Kreisen im 4/4 Takt Der kreisende Besen erzeugt„Übung – Kreisen mit dem Jazzbesen“ weiterlesen
Swing Basis
Der Swing-Groove als Basis Wissenschaftliche Abhandlungen über das „Phänomen Swing“ gibt es regalweise. Tatsache ist, dass Swing glücklich macht. Einmal richtig in der Spur, wünscht man sich als Drummer, dass der Song niemals zu Ende geht. Der Begriff Swing hat zwei Bedeutungen: Mit Swing kann eine Stilrichtung des Jazz benannt sein und „Swing“ kann als„Swing Basis“ weiterlesen